• Bücher auch in Kleinstauflagen
  • Auftragsbezogene Produktion
  • Beispiele
  • Vorbereitung
  • Die Auflage
  • Alles ist möglich
  • Leistungen — wir bieten
    • Wir sind ...
  • Inhaberprofiel
  • DSGVO
  • Impressum
Sie sind hier: Bücher auch in Kleinstauflagen » Alles ist möglich

Alles ist möglich...


Buchbinderische Verarbeitung

In der buchbinderischen Verarbeitung stehen viele unterschiedliche Bindeverfahren zur Verfügung. Unter anderen am gebräuchlichsten die Klebebindung im Fächerverfahren, die Fadenheftung und Klammerbindung, als Rückstich- bzw. Blockheftung und für Einzelstücke traditionelle, handwerklich aufwendige Bindetechniken aus früheren Jahrhunderten.

Die Einbandarten sind Vielfältig. Von der schlichten Weichbroschur (Taschenbuch), über den Ganzpapier-, Ganzgewebe-, Halbgewebeband bis hin zur Edelvariante, dem Leder- oder Pergamentband. Als Einbandmaterialien dienen Karton, schlichte bis hochwertige Papiere, Naturleinen, beschichtete Gewebe, Leder und Pergament.

Prägearbeiten sowie Farb- und Metallschnittverzierungen geben dem Buch ein edles Aussehen. Die Anfertigung von Buchschubern oder Kassetten als hochwertigen Schutz runden das Angebot ab. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von [BEISPIELEN]

Vorsatzpapiere
Eine Vielzahl verschiedenfarbiger Vorsatzpapiere stehen abgestimmt auf das jeweilige Buch-Design zur Verfügung.

Prägestempel
Randscharf und tief prägen mit individuell angefertigten Stempeln aus Messing. Die günstigere Variante ist das Prägen mit Bleilettern mit geringer Schriften- und Größenauswahl.

Kapital- u. Lesebändchen
das Kapital- und das oder die Lesebändchen werden natürlich farblich an die Gesamtgestaltung der Hardcover-Bücher angepasst.

Paperbacks
Die preiswerteste Produktions-Methode in der Bucherstellung ist das Taschenbuch (auch Softcover oder Paperback). Bei einer Mindestauflage von etwa 50 Büchern und einem Inhalt von mindestens 60 Blatt, also 120 Seiten können wir auch industriell produzieren.

Hardcover
Hardcover oder Pappbände, also Bücher mit festem Umschlag, lassen sich in unendlich viel verschiedenen Farben und Materialien aus Papier, Textil, Kunststoff, Leder, Kork oder sogar Holz binden. Vom strapazierfähigen Englisch Buckram bis zu wertvollem Naturleder wie Oasenziege oder sogar Fischhaut ist alles möglich in kleinen oder kleinsten Auflagen.

Buchrücken
Der Buchrücken kann gerade oder, wie üblich und aus unserer Sicht typischer und schöner, rund gefertigt werden.

o



ist ein Produkt der

Atelier Reinartz GmbH
Schatzmeisterstr. 26
22043 Hamburg
Telefon (040) 44 88 22
Telefax (040) 44 57 57

info(at)atelier-reinartz.de

Bitte rufen Sie mich unverbindlich an, ich beantworte gern Ihre Fragen o. vereinbaren Sie mit mir einen Termin, ich besuche Sie gern zur Beratung und Sichtung Ihres Manuskrips.

  • Impressum