Alles ist möglich...
In der buchbinderischen Verarbeitung stehen viele unterschiedliche Bindeverfahren zur Verfügung. Unter anderen am gebräuchlichsten die Klebebindung im Fächerverfahren, die Fadenheftung und Klammerbindung, als Rückstich- bzw. Blockheftung und für Einzelstücke traditionelle, handwerklich aufwendige Bindetechniken aus früheren Jahrhunderten.
Die Einbandarten sind Vielfältig. Von der schlichten Weichbroschur (Taschenbuch), über den Ganzpapier-, Ganzgewebe-, Halbgewebeband bis hin zur Edelvariante, dem Leder- oder Pergamentband. Als Einbandmaterialien dienen Karton, schlichte bis hochwertige Papiere, Naturleinen, beschichtete Gewebe, Leder und Pergament.
Prägearbeiten sowie Farb- und Metallschnittverzierungen geben dem Buch ein edles Aussehen. Die Anfertigung von Buchschubern oder Kassetten als hochwertigen Schutz runden das Angebot ab. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von [BEISPIELEN]